Antrag: Nightliner
Der Gemeinderat der Stadt Wörgl möge beschließen, dass sich die Stadt Wörgl an den Kosten des Leader-Projektes „Nightliner Unterland“ der Regionalmanagement-Agenturen Kitzbühler Alpen und KUUSK mit einem Betrag von 10.298 Euro für die geplante Linie 721N beteiligt. Bei diesem Betrag … Weiterlesen
Antrag: Ortsverschönerungsbeirat
Der Gemeinderat der Stadt Wörgl möge beschließen, dass der Ortsverschönerungsbeirat nicht nur optische Verbesserungen, sondern auch Verbesserungen in Bezug auf bauliche oder gestalterische Sicherheitsaspekte in seine Agenden aufnimmt. BEGRÜNDUNG In der Stadt Wörgl gibt es noch viele Verbesserungsmöglichkeiten, die sicherheitstechnische … Weiterlesen
Antrag: Mittagessen an Kindergärten und Schulen
Der Gemeinderat der Stadt Wörgl möge beschließen, dass in der Küche des Seniorenheimes Wörgl personelle und/oder organisatorische Veränderung im Hinblick darauf vorgenommen werden, dass für die Erstellung der täglichen Mittagessen für die zu beliefernden Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen eigene, kindgerechte … Weiterlesen
Antrag: Vereinbarkeitspauschale
Der Gemeinderat der Stadt Wörgl möge beschließen: Frauen sind im Wörgler Gemeinderat und in den Ausschüssen unterrepräsentiert. Der Anteil von Frauen hat sich, entgegen dem landesweiten Trend, in Wörgl noch verschlechtert. Aufgrund von Betreuungspflichten im familiären Kontext (Kinderbetreuung und zu … Weiterlesen
Antrag: Rechtsabbiegen Radverkehr bei Ampel
Der Gemeinderat der Stadt Wörgl möge beschließen, dass aufgrund der 33. StVO-Novelle, die seit 1. Oktober 2022 gültig ist, dem Radverkehr an Wörgler ampelgeregelten Kreuzungen durch Anbringen eines Zusatzschildes mit einem grünen Pfeil und Radsymbol folgendes zu ermöglichen: Rechtsabbiegen bei … Weiterlesen
Antrag: Öffentliche Stellenausschreibung
Der Gemeinderat der Stadt Wörgl möge beschließen, dass ab sofort alle Neubesetzungen im Wirkungsbereich der Stadt Wörgl von Führungskräften verpflichtend und alle anderen offenen Stellen nach Möglichkeit öffentlich ausgeschrieben werden müssen. BEGRÜNDUNG Um die geeignetste Person für die jeweils … Weiterlesen
Antrag: Permanenter Zugang zu Grün- und Strauchschnitt beim Recyclinghof
Der Gemeinderat der Stadt Wörgl möge beschließen, dass beim Recyclinghof Wörgl bauliche Maßnahmen ergriffen werden, um den Wörgler:innen einen permanenten Zugang zu der Entsorgungsfläche „Grün- und Strauchschnitt“ zu ermöglichen. Begründung: Diese bauliche Maßnahme, die auch in anderen Orten im Bezirk … Weiterlesen
Antrag: Bauern Selbstvermarktung
Der Gemeinderat der Stadt Wörgl möge beschließen: dass in Zusammenarbeit mit bäuerlichen Betrieben aus Wörgl, die Selbstvermarktung betreiben, ein (jährlicher) Aktionstag mit begleitender Bewerbung im Stadtmagazin veranstaltet wird. Begründung: Vielen Wörglerinnen und Wörglern ist noch nicht bekannt, bei welchen … Weiterlesen
Pandemia
22.9.2022, um 19:30, Tagungshaus Wörgl Vortrag und Buchpräsentation mit Rudi Anschober Die erste Innenansicht eines europäischen Gesundheitsministers in der Pandemie: Rudi Anschober schildert die Herausforderungen des Ausnahmezustandes unter Corona, einer der größten Krisen des 21. Jahrhunderts und präsentiert sein vor kurzem … Weiterlesen
Workshop e5-Goldgemeinden
Stellvertretend für die Stadt Wörgl und den Ausschuss für Innovation, Nachhaltigkeit und öffentlichen Verkehr waren die Wörgler Grünen am 11. Juli 2022 in Kufstein zu Gast beim European Energy Award. Zusammen mit Stefan Steinlechner, dem Nachhaltigkeitsbeauftragten der Stadt Wörgl, nahmen … Weiterlesen