Aufstellung Wahlkampfkosten
Gemeinderatswahl 2022 Ausgaben (brutto)Werbevideos Wörgler Grüne mit Agentur: Euro 4.440,00Fotos und Betreuung für Social Media: Euro 2.160,00Druck „Grüne Standpunkte“ : Euro 1.137,49Porto „Grüne Standpunkte“: Euro 628,85Grafik „Grüne Standpunkte“: Euro 350,00Fotograf: Euro 810,00Online-Werbung: Euro 627,60Tischdecken und Bänder für Stehtische Wahlstand: Euro … Weiterlesen
Liebe Wörglerinnen und Wörgler,
wir haben keinen Stillstand in Wörgl, wie man einigen Wahlplakaten entnehmen kann. In vielen Bereichen bewegen wir uns mit Vollgas rückwärts. Es gibt kein Schwimmbad mehr, keine Saunalandschaft, keinen Eislaufplatz. Uns wurde der wunderschöne Gradlanger mit seinen alten Bäumen als … Weiterlesen
Tranparente Politik statt Geheimniskrämerei
Alles andere als langweilig. „Wir fordern transparente Politik!“ Dieser Satz mag langweilig klingen, aber dahinter verstecken sich spannende Begebenheiten, die auch euer Steuergeld betreffen. Drei Beispiele: • Wer von euch würde 2 Millionen Euro für eine Immobilie ausgeben, von der … Weiterlesen
Heimat auf dem Teller
Biodiversität, Tierschutz und Klimaschutz. Es muss Schluss sein mit der Bevorzugung des PKW-Verkehrs, Schluss mit den enormen Lawinen von Autos und LKWs, die durch Wörgl rollen oder vielmehr stauen und uns in Lärm und Abgasen ersticken lassen. Wir brauchen eine … Weiterlesen
Verkehr und Mobilität in Wörgl
Weniger Lärm und Abgase, mehr Entschleunigung. Es muss Schluss sein mit der Bevorzugung des PKW-Verkehrs, Schluss mit den enormen Lawinen von Autos und LKWs, die durch Wörgl rollen oder vielmehr stauen und uns in Lärm und Abgasen ersticken lassen. Wir … Weiterlesen
Kein Platz für Jugendliche
Wörgl hat viel Potenzial für alle Generationen. Die Wirtschaft hat Wörgl scheinbar ganz fest im Griff. Es wird Platz für große Konzerne geschaffen, Parkplätze schießen wie die Pilze aus der Erde und wahrlich wir können nach Lust und Laune shoppen, … Weiterlesen
Familienparadies Wörgl? Absolut nicht.
Die Politik muss nur wollen. Bereits im Juni letzten Jahres habe ich gemeinsam mit 40 Wörgler Familien ein Schreiben an sämtliche Gemeinderäte der Stadt Wörgl verfasst und darauf hingewiesen, dass es in Wörgl seit Jahren keine attraktiven Freizeitmöglichkeiten gibt. Kurz … Weiterlesen
Exorbitanter Bodenverbrauch
Die Stadt hat es mit Widmungen in der Hand. An allen Ecken und Enden unseres Stadtgebietes wurde und wird nach wie vor scheinbar unbrauchbares Grünland zubetoniert. Mit weitreichenden Folgen für Mensch, Tier und Pflanzenwelt. Naherholungsräume werden zerschnitten, neue Verkehrswege errichtet, … Weiterlesen
Globale Verantwortung und Nachhaltigkeit
Ziel: Wörgl denkt global und handelt lokal. Ausweitung des Beschaffungswesens der Stadtgemeinde als „fair-trade-Gemeinde“ Wörgl Fortführung und Erweiterung der Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren Zielen zur nachhaltigen Entwicklung („Sustainable development goals“) auf kommunaler Ebene
Zusammenleben und Inklusion
Ziel: Wörgl ermöglicht allen Menschen, die hier wohnen, ein gutes und gleichberechtigtes Leben. Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude und des Stadtraumes repräsentative Einstellungspolitik der Stadtgemeinde entsprechend der Zusammensetzung der Stadtbevölkerung Förderung eines Klimas der Offenheit zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen, Lebensentwürfen und Kulturen Weiterer … Weiterlesen