Die Stadtgemeinde Wörgl wird bei allen künftig geplanten und durchgeführten, sowie bereits bestehenden und zur Änderung anstehenden Bauvorhaben das Hauptaugenmerk auf nichtmotorisierte VerkehrsteilnehmerInnen legen.
Begründung:
• Ungehinderte und sichere Erreichbarkeit zu Fuß und mit dem Fahrrad (behindertengerecht, kinderwagentauglich),
• Zusammenführung bereits bestehender Fuß- und Radwegteilstücke,
• Zerschneiden zu großer geschlossener „Blöcke“ durch Fuß- und Radwege
• sowie ausreichende Gehsteig und Fahrradstreifenbreiten.
Ziel soll sein, die Mobilität und Sicherheit der FußgängerInnen und RadfahrerInnen, wenn erforderlich auch auf Kosten des KFZ-Verkehrs, zu verbesssern. Wörgl als Schul- und Handelsstadt mit Motorverkehrs- und Abgasproblemen hat die Verantwortung vor allem und gerade für die schwächsten VerkehrsteilnehmerInnen wahrzunehmen.
Machen wir Wörgl zu einer Stadt der FußgängerInnen und FahrradfahrerInnen!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.